Einen schönen Sonntag Ihr Lieben!
als kleinen Gegensatz zur grauen und kalten (obwohl im Moment nicht ganz so kalten ;) ) Jahreszeit, möchte ich euch heute einen farbenfrohen Ara vorstellen.
Um meine Zeichen- und Malkünste noch etwas auszubauen, habe ich mich in einem Zeichenkurs bei der Volkshochschule eingeschrieben.
Unsere Dozentin hat mich ermutigt, mich an neuen Zeichenwerkzeugen zu probieren. Und nach einer kleinen Probierphase mit den Kreiden, ist dieser bunte Kollege entstanden:
Ich hoffe, er lässt auch bei euch ein bisschen die Sonne erstrahlen!!!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Sonntag, 30. Dezember 2012
Dienstag, 25. Dezember 2012
Fröhliche Weihnachten!!!
Ich und die drei kleinen Foam Clay -Wichtel wünschen euch ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten!
Lasst es euch gut gehen!
Liebe Grüße Andrea
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Quirliges Quilling ;)
Hallo Ihr Lieben,
das Experimentieren geht weiter.
Vor Kurzem habe ich an einem Bastelkurs teilgenommen, wo wir diese tollen Eulen "aufgerollt" und geknickt haben.
Ein paar Tage später habe ich mich auf der Bastelmesse an etwas Edlerem versucht und dabei ist dieser Stern entstanden.
Ich muss sagen, das Ganze macht wirklich Spaß! Und das Experimentieren hat auch noch kein Ende.
Aber ich verspreche, ich zeig euch bald auch mal wieder etwas Gestempeltes ;)
Liebe Grüße
Andrea
das Experimentieren geht weiter.
Vor Kurzem habe ich an einem Bastelkurs teilgenommen, wo wir diese tollen Eulen "aufgerollt" und geknickt haben.
Ein paar Tage später habe ich mich auf der Bastelmesse an etwas Edlerem versucht und dabei ist dieser Stern entstanden.
Ich muss sagen, das Ganze macht wirklich Spaß! Und das Experimentieren hat auch noch kein Ende.
Aber ich verspreche, ich zeig euch bald auch mal wieder etwas Gestempeltes ;)
Liebe Grüße
Andrea
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Gefilzter Rudolf
Hallo ihr Lieben,
am Wochenende war ich bei einer kleinen Bastelmesse und hab mich an ein paar neuen Sachen probiert. Schon lange hat es mich gereizt einmal zu filzen.
Und an einem Basteltisch wurde dieser kleine Elch angeboten, also habe ich auch mal die Nadel "geschwungen".
Es hat richtig Spaß gemacht, den kleinen Kerl zu werkeln, auch wenn ich mich ein paar Mal mit der Nadel gepikst habe;).
Liebe Grüße
Andrea
am Wochenende war ich bei einer kleinen Bastelmesse und hab mich an ein paar neuen Sachen probiert. Schon lange hat es mich gereizt einmal zu filzen.
Und an einem Basteltisch wurde dieser kleine Elch angeboten, also habe ich auch mal die Nadel "geschwungen".
Es hat richtig Spaß gemacht, den kleinen Kerl zu werkeln, auch wenn ich mich ein paar Mal mit der Nadel gepikst habe;).
Liebe Grüße
Andrea
Freitag, 12. Oktober 2012
Meine ersten Häkelerfolge
Hallo Ihr Lieben,
endlich kann ich euch mal wieder etwas von mir zeigen.
Den Sommer über habe ich etwas die Sonne genossen und mich mit ein paar neuen Basteltechniken beschäftigt. Unter anderem auch mit dem Häkeln. Anfangs bin ich daran fast verzweifelt.
Aber heute möchte ich euch die ersten halbwegs gelungenen Werke zeigen.
Als erstes habe ich mich an einem Muffin nach Vorlage von der lieben Betty versucht.
In einem älteren Häkelbuch habe ich ein paar Bärchen gefunden, die ich etwas verändert habe. Und dabei ist der kleine Kerl heraus gekommen.
Und weil mir dann immer noch die Finger gekribbelt haben, hab ich einen kleine Fliepi gemacht.
Und was meint ihr? Hat sich die Übung gelohnt?
Liebe Grüße
Eure Andrea
endlich kann ich euch mal wieder etwas von mir zeigen.
Den Sommer über habe ich etwas die Sonne genossen und mich mit ein paar neuen Basteltechniken beschäftigt. Unter anderem auch mit dem Häkeln. Anfangs bin ich daran fast verzweifelt.
Aber heute möchte ich euch die ersten halbwegs gelungenen Werke zeigen.
Als erstes habe ich mich an einem Muffin nach Vorlage von der lieben Betty versucht.
In einem älteren Häkelbuch habe ich ein paar Bärchen gefunden, die ich etwas verändert habe. Und dabei ist der kleine Kerl heraus gekommen.
Und weil mir dann immer noch die Finger gekribbelt haben, hab ich einen kleine Fliepi gemacht.
Und was meint ihr? Hat sich die Übung gelohnt?
Liebe Grüße
Eure Andrea
Mittwoch, 6. Juni 2012
Star-Wars-Brettchen
Huhu Ihr Lieben,
heute zeige ich euch mal "etwas Anderes". Und zwar habe ich meinem Schatzi, der ein riesen Star Wars Fan ist, ein Frühstücksbrettchen mit dem Brennkolben gestaltet.
Mein Schatz hat sich darüber gefreut.
Und wie findet ihr es? Ich weiß, es ist nicht niedlich und der Star-Wars-Fanatismus für einige unter uns Damen nicht ganz nachvollziehbar;))))
Ich grüße euch ganz lieb!
Andrea
heute zeige ich euch mal "etwas Anderes". Und zwar habe ich meinem Schatzi, der ein riesen Star Wars Fan ist, ein Frühstücksbrettchen mit dem Brennkolben gestaltet.
Mein Schatz hat sich darüber gefreut.
Und wie findet ihr es? Ich weiß, es ist nicht niedlich und der Star-Wars-Fanatismus für einige unter uns Damen nicht ganz nachvollziehbar;))))
Ich grüße euch ganz lieb!
Andrea
Samstag, 12. Mai 2012
Magnetwand im Shabby-Look
Huhu Ihr Lieben,
als ich euch meine "süßen Magneten" gezeigt habe, habe ich euch ja versprochen, dass bald die dazugehörige Tafel folgt: und hier ist sie!
In einer Zeitschrift habe ich einmal eine Pinnwand gesehen, die wie ein altes Fenster gestaltet war. Allerdings hat diese viiieeel Geld gekostet und ich dachte mir:"Das probierste mal selber."
Also hab ich mir große Sperrholzplatten gekauft, mir eine Vorlage gemalt und diese aufgezeichnet. Dann ging der Kampf mit der Laubsäge los :), denn ich habe die Pinnwand ziemlich groß geplant, aber die Länge des Laubsägearms nicht mitbedacht. Aber irgendwie habe ich es hinbekommen.
Weil ich wollte, dass ich die Pinnwand mit Kreide beschreiben, aber auch Magneten anheften kann, folgte auf einige Schichten Magnetgrundierung der Tafellack.
Den Fensterrahmen selber habe wollte ich mit verschiedenen Techniken schön alt wirken lassen.
Und das ist das Ergebnis, des ewigen Bastelprozesses:

Und da der Rahmen nun in meinem Flur hängt, habe ich 2 Vögelchen zu Kleiderhaken umfunktioniert.
Auch wenn es (mit größeren Nachdenk-Pausen) echt lange gedauert hat, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und was meint ihr?
Liebe Grüße Andrea
als ich euch meine "süßen Magneten" gezeigt habe, habe ich euch ja versprochen, dass bald die dazugehörige Tafel folgt: und hier ist sie!
In einer Zeitschrift habe ich einmal eine Pinnwand gesehen, die wie ein altes Fenster gestaltet war. Allerdings hat diese viiieeel Geld gekostet und ich dachte mir:"Das probierste mal selber."
Also hab ich mir große Sperrholzplatten gekauft, mir eine Vorlage gemalt und diese aufgezeichnet. Dann ging der Kampf mit der Laubsäge los :), denn ich habe die Pinnwand ziemlich groß geplant, aber die Länge des Laubsägearms nicht mitbedacht. Aber irgendwie habe ich es hinbekommen.
Weil ich wollte, dass ich die Pinnwand mit Kreide beschreiben, aber auch Magneten anheften kann, folgte auf einige Schichten Magnetgrundierung der Tafellack.
Den Fensterrahmen selber habe wollte ich mit verschiedenen Techniken schön alt wirken lassen.
Und das ist das Ergebnis, des ewigen Bastelprozesses:
Während des Entstehungsprozesses habe ich überlegt, wo und wie der Rahmen am besten zur Geltung kommen würde. Somit kam mir die Idee noch ein paar passende Vögelchen auszusägen.
Und da der Rahmen nun in meinem Flur hängt, habe ich 2 Vögelchen zu Kleiderhaken umfunktioniert.
Auch wenn es (mit größeren Nachdenk-Pausen) echt lange gedauert hat, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Und was meint ihr?
Liebe Grüße Andrea
Dienstag, 8. Mai 2012
Meine 1. Buchkarte
Halli Hallo Ihr Lieben,
in der letzten Zeit habe ich auf verschieden Blogs und in Magazinen immer wieder die schönsten Buchkarten gesehen. Nachdem ich dazu eine Anleitung gefunden habe, habe ich mich auch an solch eine Karte heran getraut.
Ich habe mir ein Papier von Maja Design ausgesucht, welches ich schon lange gestreichelt habe.
Um noch ein kleine Nachricht mitsenden zukönnen, habe ich einen kleinen Briefumschlag integriert, den man mit einem Klettverschluss schließen kann.
Ich hoffe, euch gefällt meine Karte!
Liebe Grüße
Eure Andrea
in der letzten Zeit habe ich auf verschieden Blogs und in Magazinen immer wieder die schönsten Buchkarten gesehen. Nachdem ich dazu eine Anleitung gefunden habe, habe ich mich auch an solch eine Karte heran getraut.
Ich habe mir ein Papier von Maja Design ausgesucht, welches ich schon lange gestreichelt habe.
Um noch ein kleine Nachricht mitsenden zukönnen, habe ich einen kleinen Briefumschlag integriert, den man mit einem Klettverschluss schließen kann.
Ich hoffe, euch gefällt meine Karte!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Donnerstag, 3. Mai 2012
Meine Farbpalette - Blumenmeer
Hallöchen Mädels,
jetzt zeige ich euch mal ein kleines Bastelhelferlein.
Da ich mittlerweile einige Aquarellstifte besitze, ist der Überblick über die Farben nicht mehr ganz so einfach.
Somit habe ich mir eine Tabelle angelegt, wo ich alle Farben aufführe. Das erleichtert mir das Suchen, wenn ich eine bestimmte Farbe möchte, die ich möglicherweise schon mal benutzt habe.
Noch dazu fällt es mir leichter, die passenden Farben zu einem Papier auszusuchen, da ich hier den Farbverlauf richtig sehe. Naja, und damit das Ganze noch ein bisschen schöner wird, habe ich jede Menge Magnolia-Daisys gestempelt und ausgemalt :)))):
So, dann werde ich es mal wieder zum Einsatz bringen und die Farben für mein nächstes Werk wählen.
Euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Andrea
jetzt zeige ich euch mal ein kleines Bastelhelferlein.
Da ich mittlerweile einige Aquarellstifte besitze, ist der Überblick über die Farben nicht mehr ganz so einfach.
Somit habe ich mir eine Tabelle angelegt, wo ich alle Farben aufführe. Das erleichtert mir das Suchen, wenn ich eine bestimmte Farbe möchte, die ich möglicherweise schon mal benutzt habe.
Noch dazu fällt es mir leichter, die passenden Farben zu einem Papier auszusuchen, da ich hier den Farbverlauf richtig sehe. Naja, und damit das Ganze noch ein bisschen schöner wird, habe ich jede Menge Magnolia-Daisys gestempelt und ausgemalt :)))):
So, dann werde ich es mal wieder zum Einsatz bringen und die Farben für mein nächstes Werk wählen.
Euch noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Andrea
Freitag, 27. April 2012
Tilda denkt an dich
Halli Hallo Ihr Lieben,
gestern habe ich einen weiteren meiner neuen Magnolia-Stempelchen eingeweiht. Und die kleinen Süßen bringen mich immer wieder dazu zarte Farben für die Gestaltung zu wählen.
So, heute Vormittag bleibt mein Basteltisch erstmal aufgeräumt und ich gehe ein bisschen die Sonne genießen!
Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende!
Liebe Grüße
Eure Andrea
gestern habe ich einen weiteren meiner neuen Magnolia-Stempelchen eingeweiht. Und die kleinen Süßen bringen mich immer wieder dazu zarte Farben für die Gestaltung zu wählen.
So, heute Vormittag bleibt mein Basteltisch erstmal aufgeräumt und ich gehe ein bisschen die Sonne genießen!
Ich wünsche euch ein schönes, sonniges Wochenende!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Sonntag, 22. April 2012
Sweet Love
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch,
an dem heutigen, wunderbaren Bastelnachmittag, an dem ich wieder so richtig "im Bastelfluss" war ist das folgende Kärtchen entstanden.
Dafür habe ich mir eine neue, schnucklige Tilda ausgesucht, die ich am liebsten auch kuscheln würde :).
Und weil alles so gut lief, hab ich mich auch daran getraut eine Zick-Zack-Naht mit der Nähmaschine unterzubringen, was mir bisher noch nicht so gelungen ist.
Und innen habe ich mich auch noch ein bisschen ausgelasen:
Ganz liebe Grüße
Eure Andrea
an dem heutigen, wunderbaren Bastelnachmittag, an dem ich wieder so richtig "im Bastelfluss" war ist das folgende Kärtchen entstanden.
Dafür habe ich mir eine neue, schnucklige Tilda ausgesucht, die ich am liebsten auch kuscheln würde :).
Und weil alles so gut lief, hab ich mich auch daran getraut eine Zick-Zack-Naht mit der Nähmaschine unterzubringen, was mir bisher noch nicht so gelungen ist.
Und innen habe ich mich auch noch ein bisschen ausgelasen:
Ganz liebe Grüße
Eure Andrea
Freitag, 20. April 2012
Tilda with a gift from the heart
Huhu Ihr Lieben,
gestern habe ich endlich einen von meinen neuen Stempelchen eingeweiht und wieder ein Kärtchen gewerkelt.
Weil ich die kleine Tilda so allerliebst niedlich finde, habe ich ganz zarte Farben für die Gestaltung gewählt.
Und das Innenleben:
Ich hoffe, die Karte mit der süßen Kleinen gefällt euch auch.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!!
Liebe Grüße
Eure Andrea
gestern habe ich endlich einen von meinen neuen Stempelchen eingeweiht und wieder ein Kärtchen gewerkelt.
Weil ich die kleine Tilda so allerliebst niedlich finde, habe ich ganz zarte Farben für die Gestaltung gewählt.
Und das Innenleben:
Ich hoffe, die Karte mit der süßen Kleinen gefällt euch auch.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!!!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Dienstag, 17. April 2012
"Süsse Magneten"
Huhu Ihr Lieben,
gestern habe ich ein paar süsse Figuren als Magneten fertig gestellt, die meine zukünftige Tafelwand (die ich euch hoffentlich auch bald zeigen kann) schmücken sollen.
Die niedlichen Erdbeeren, Kirschen und Muffins hab ich mit der Laubsäge ausgesägt und mit Acrylfarbe bemalt.
Ach ja, ich freu mich schon auf den Sommer, wenn man wieder "wirklich" reinbeissen kann:).
Liebe Grüße
Eure Andrea
gestern habe ich ein paar süsse Figuren als Magneten fertig gestellt, die meine zukünftige Tafelwand (die ich euch hoffentlich auch bald zeigen kann) schmücken sollen.
Die niedlichen Erdbeeren, Kirschen und Muffins hab ich mit der Laubsäge ausgesägt und mit Acrylfarbe bemalt.

Liebe Grüße
Eure Andrea
Montag, 16. April 2012
Aus alt mach neu
Halli Hallo Ihr Lieben,
bei meinem Umzug letztes Jahr sind mir ein paar alte Stühle in die Hände geraten und dabei hatte ich die Idee mich mal als "Möbelrestauratorin" :) zu probieren und sie neu zu gestalten.
Nach einer laaaangen Schleifaktion hab ich die beiden Stühle in den Farben meiner Räume gestaltet.
Einmal in Schwarzbraun mit weinrotem Bezug:
... und einer in weiß mit lilanem Bezug:
Man muss ja nicht immer gleich alles neu kaufen, hihi!
Liebe Grüße
Andrea
bei meinem Umzug letztes Jahr sind mir ein paar alte Stühle in die Hände geraten und dabei hatte ich die Idee mich mal als "Möbelrestauratorin" :) zu probieren und sie neu zu gestalten.
Nach einer laaaangen Schleifaktion hab ich die beiden Stühle in den Farben meiner Räume gestaltet.
Einmal in Schwarzbraun mit weinrotem Bezug:


Liebe Grüße
Andrea
Mittwoch, 4. April 2012
Magnolie
Sonntag, 25. März 2012
Farbenrausch
Halli Hallo Ihr Lieben,
weil ich euch dieses Werk lange nicht zeigen konnte (durfte), habe ich es fast vergessen.
Ende letzten Jahres habe ich mich entschlossen am Wettbewerb zum "TOPP-STAR 2012" mitzumachen.
Mit meiner Bewerbung habe ich es unter die besten 20 geschafft und sollte ein Werk zum Thema "Farbenrausch" fabrizieren. Das ist mir anfangs ein bisschen schwer gefallen, da ich ja mit der Kombination mehrerer Farben etwas Probleme habe.
Letztendlich habe ich ein Holzschachtel zurecht gesägt und diese mit Dingen gestaltet, die ich mit vielen Farben verbinde.



Unter die letzten 5 Besten habe ich es nicht geschafft. Aber meine Blumenwiese schmückt jetzt ganz stolz meinen Bastelbereich.
Und was ist eure Meinung, hättet ihr mich weiter gelassen ;)))) ?
Ich wünsche euch noch einen schönen, sonnigen Sonntag auf einer noch nicht ganz soooo bunten Blumenwiese;)!
Liebe Grüße
Andrea
weil ich euch dieses Werk lange nicht zeigen konnte (durfte), habe ich es fast vergessen.
Ende letzten Jahres habe ich mich entschlossen am Wettbewerb zum "TOPP-STAR 2012" mitzumachen.
Mit meiner Bewerbung habe ich es unter die besten 20 geschafft und sollte ein Werk zum Thema "Farbenrausch" fabrizieren. Das ist mir anfangs ein bisschen schwer gefallen, da ich ja mit der Kombination mehrerer Farben etwas Probleme habe.
Letztendlich habe ich ein Holzschachtel zurecht gesägt und diese mit Dingen gestaltet, die ich mit vielen Farben verbinde.
Unter die letzten 5 Besten habe ich es nicht geschafft. Aber meine Blumenwiese schmückt jetzt ganz stolz meinen Bastelbereich.
Und was ist eure Meinung, hättet ihr mich weiter gelassen ;)))) ?
Ich wünsche euch noch einen schönen, sonnigen Sonntag auf einer noch nicht ganz soooo bunten Blumenwiese;)!
Liebe Grüße
Andrea
Samstag, 17. März 2012
Schreibtisch - Aufsteller
Hallo Ihr Lieben,
als ich euch das letzte Werk zu meinem Schreibtischset gezeigt habe, hab ich euch ja "versprochen", dass ich aus den Resten von meinem Lieblingspapier noch etwas werkeln werde.
Somit ist noch dieser Aufsteller entstanden.
Dafür habe ich mir das allersüsseste Hänglar-Mädchen ausgesucht :).
Naja, und die Herzchen und Blümchen durften auch nicht fehlen.


...und ein paar Fetzen sind immer noch übrig;)
Liebe Grüße Andrea
als ich euch das letzte Werk zu meinem Schreibtischset gezeigt habe, hab ich euch ja "versprochen", dass ich aus den Resten von meinem Lieblingspapier noch etwas werkeln werde.
Somit ist noch dieser Aufsteller entstanden.
Dafür habe ich mir das allersüsseste Hänglar-Mädchen ausgesucht :).
Naja, und die Herzchen und Blümchen durften auch nicht fehlen.
...und ein paar Fetzen sind immer noch übrig;)
Liebe Grüße Andrea
Sonntag, 11. März 2012
Rose
Hallöchen,
heute möchte ich euch eine weitere Zeichnung von mir zeigen.
Ich einer Zeitschrift habe ich vor Kurzem die Anleitung für diese wunderschöne Rose gefunden. Somit habe ich mich zum ersten mal in meinem Leben an eine (halbwegs ;) ) realistische Zeichnung mit Buntstiften heran getraut.
Und das ist das Ergebnis:

Hoffentlich gefällt sie euch auch!!!
Einen schönen Sonntag!
Andrea
heute möchte ich euch eine weitere Zeichnung von mir zeigen.
Ich einer Zeitschrift habe ich vor Kurzem die Anleitung für diese wunderschöne Rose gefunden. Somit habe ich mich zum ersten mal in meinem Leben an eine (halbwegs ;) ) realistische Zeichnung mit Buntstiften heran getraut.
Und das ist das Ergebnis:
Hoffentlich gefällt sie euch auch!!!
Einen schönen Sonntag!
Andrea
Samstag, 10. März 2012
Ein Blümchen von Lili
Sonntag, 15. Januar 2012
Ein kleiner Ausflug: meine letzten Zeichnungen
Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch eine weitere große Leidenschaft von mir zeigen.
Das Malen und Zeichnen hat in meiner Kindheit und Jugend schon eine große Rolle gespielt. Im letzten Jahr habe ich mich mal wieder heran getraut und fühlte mich motiviert mich in der Richtung noch etwas weiter zu entwickeln. Dabei sind diese Bildchen entstanden (leider hat die Qualität durch das Einscannen ein wenig gelitten).
Vorlagen hierfür waren Bilder in Zeichenbüchern:




Und dieses hier habe ich von einem Foto abgezeichnet. An die schwierigen Details, wie das Strickmuster habe ich mich nicht heran getraut ;).
...und hier das Foto zum Vergleich

Ich hoffe mein kleiner Ausflug hat euch ein wenig gefallen, auch wenn keine Stempelchen oder sonstiges mit dabei waren ;)
Liebe Grüße
Eure Andrea
heute möchte ich euch eine weitere große Leidenschaft von mir zeigen.
Das Malen und Zeichnen hat in meiner Kindheit und Jugend schon eine große Rolle gespielt. Im letzten Jahr habe ich mich mal wieder heran getraut und fühlte mich motiviert mich in der Richtung noch etwas weiter zu entwickeln. Dabei sind diese Bildchen entstanden (leider hat die Qualität durch das Einscannen ein wenig gelitten).
Vorlagen hierfür waren Bilder in Zeichenbüchern:




Und dieses hier habe ich von einem Foto abgezeichnet. An die schwierigen Details, wie das Strickmuster habe ich mich nicht heran getraut ;).


Ich hoffe mein kleiner Ausflug hat euch ein wenig gefallen, auch wenn keine Stempelchen oder sonstiges mit dabei waren ;)
Liebe Grüße
Eure Andrea
Dienstag, 10. Januar 2012
Herz - Box - Schenkli
Hallo ihr Lieben,
für ein Familienmitglied habe ich mal wieder eine Geschenkbox gewerkelt. Um dem ganzen eine persönliche Note zu verpassen, habe ich ein paar Bildchen drauf gepackt...und die Blümchen durften auch nicht fehlen ;)


Ich hoffe, die Box gefällt dem Überraschungskind und euch natürlich auch!
Liebe Grüße
Eure Andrea
für ein Familienmitglied habe ich mal wieder eine Geschenkbox gewerkelt. Um dem ganzen eine persönliche Note zu verpassen, habe ich ein paar Bildchen drauf gepackt...und die Blümchen durften auch nicht fehlen ;)


Ich hoffe, die Box gefällt dem Überraschungskind und euch natürlich auch!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Sonntag, 1. Januar 2012
Ein frohes neues Jahr...
...wünsche ich euch allen, dazu viel Gesundheit, Erfolg und natürlich Kreativität. Ich hoffe, ihr habt die Festtage gut überstanden und konntet ein bisschen relaxen.
Ich habe meine freien Tage endlich mal wieder mit basteln verbracht...das hatte ich schon lange nicht mehr, dass ich mich den ganzen Tag an meinem Basteltisch verloren habe.
Gestern ist dieses Kärtchen dann vom Tisch gehüpft, dem Anlass entsprechend:
...und von innen:

Und hier zeige ich euch eines von meinen "Langzeitprojekten" ;)
An diesem Vogelkäfig aus Peddigrohr habe ich mehrere Wochen (wenn nicht Monate) gesessen, zumal er mich als "Peddigrohr-Anfängerin" heraus gefordert hat. Ich wusste ein paar Mal nicht weiter und habe an bestimmten Stellen alles wieder aufgemacht, weil es nicht so wollte, wie ich.
Aber jetzt ist er endlich fertig...na gut, ich bin am Überlegen, ob ich auch noch ein paar Blümchen dran mache, oder ob er dann zu überladen wirkt. Was meint ihr?
Jetzt wünsche ich euch einen guten Start ins neue Jahr!
Liebe Grüße
Eure Andrea
Ich habe meine freien Tage endlich mal wieder mit basteln verbracht...das hatte ich schon lange nicht mehr, dass ich mich den ganzen Tag an meinem Basteltisch verloren habe.
Gestern ist dieses Kärtchen dann vom Tisch gehüpft, dem Anlass entsprechend:


Und hier zeige ich euch eines von meinen "Langzeitprojekten" ;)
An diesem Vogelkäfig aus Peddigrohr habe ich mehrere Wochen (wenn nicht Monate) gesessen, zumal er mich als "Peddigrohr-Anfängerin" heraus gefordert hat. Ich wusste ein paar Mal nicht weiter und habe an bestimmten Stellen alles wieder aufgemacht, weil es nicht so wollte, wie ich.
Aber jetzt ist er endlich fertig...na gut, ich bin am Überlegen, ob ich auch noch ein paar Blümchen dran mache, oder ob er dann zu überladen wirkt. Was meint ihr?

Liebe Grüße
Eure Andrea
Abonnieren
Posts (Atom)